Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!
Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.
Wir suchen
Der Sozialdienst arbeitet auf der Grundlage des ganzheitlichen sozialpädiatrischen Behandlungskonzeptes. Wir arbeiten mit allen Fachleuten und Abteilungen eng zusammen.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die individuelle Hilfe für das Kind und seine Familie oder Ersatzfamilie. Primäre Ansprechpartner des Sozialdienstes sind die Eltern. Bei Bedarf nehmen wir auch Kontakt mit anderen Fachdiensten außerhalb des Kinderzentrums München auf.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Familien sowohl im Sozialpädiatrischen Zentrum als auch in der Klink:
- Mitdiagnostik (soziale Diagnose), soziale Behandlungsplanung
- Psychosoziale Begleitung der Familien
- Beratung zu sozialrechtlich relevanten Leistungen und Hilfestellung bei der Antragstellung
- Planung weiterführender Hilfen im interdisziplinären Team unter Einbezug der Eltern; Organisation und Vermittlung dieser Hilfen
- Gemeinwesenarbeit / Netzwerkarbeit
- Krisenintervention
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/ Master oder vergleichbarer Abschluss)
- Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabengebiet
- Gute Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Sozialgesetzgebung und zu weiterführenden Hilfen
- Master in klinischer Sozialarbeit wünschenswert
- Psychotherapeutische Zusatzqualifikation wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der Behindertenarbeit wünschenswert
Unser Angebot
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie
- Eine strukturiere Einarbeitung in einem freundlichen, engagierten Team
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 5 Tage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen und tarifliche Jahressonderzahlungen
- Zwei Regenerationstage nach SuE
- Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Oster- und Sommerferienbetreuung
- Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
- Aktive Gesundheitsförderung durch: Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass (Qualitrain), Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
- Mitarbeiterrabatte über corporate benefits
- Möglichkeit des Dienstradleasings
- Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitszeit
Vollzeit 100% (zzt. 38,5 Std./Woche)
Bewertung
EG S15 TVöD-K/VKA , Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Befristung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist
31.10.2023
Veröffentlichung ab
12.06.2023

Kontakt
Leitung Sozialdienst
Telefon: 089 71009-303
Bei Eingang einer für das kbo-Kinderzentrum München gGmbH passenden Bewerbung behalten wir uns vor, die Stelle bereits vor Ende der Bewerbungsfrist zu besetzen und die Stellenausschreibung zu schließen.